(Weitergeleitet von Aether)
Synonyme: Aether, Äther, Alkoxyalkane
Als Ether bezeichnet man Verbindungen in der organischen Chemie, bei denen zwei Kohlenstoffreste (Organylreste) über ein zentrales Sauerstoffatom verbunden sind.
Allgemeine Form: R1 – O – R2
Im umgangssprachlichen Gebrauch wird der Diethylether (Narkoseäther) als "Äther" bezeichnet.
Ether können geradkettig, verzweigt oder zyklisch sein. Beispiele für geradkettige Ether sind Dimethylether oder Diethylether, als zyklische Ether lassen sich Tetrahydrofuran, Oxacyclohexan oder 1,4-Dioxan benennen.
Generell erfolgt durch eine Kondensation aus zwei Alkoholen, die katalysiert unter Wasserabspaltung miteinander reagieren.
Spezielle Reaktionen zur Bildung von Ethern sind:
Tags: Alkohol, Ether, Kondensation
Diese Seite wurde zuletzt am 12. September 2019 um 15:16 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.