logo Einloggen

Kondensation (Chemie)

Synonym: Kondensationsreaktion
Englisch: condensation reaction

1. Definition

Eine Kondensation ist eine chemische Reaktion, bei der sich zwei Moleküle unter Abspaltung von Wasser miteinander verbinden.

Im erweiterten Sinne wird auch die Abspaltung von Ammoniak, Kohlenstoffdioxid, Chlorwasserstoff oder anderer niedermolekularer Stoffe als Kondensation bezeichnet.

2. Hintergrund

Die Kondensation spielt insbesondere in der organischen Chemie und in der Biochemie eine entscheidende Rolle, z.B. bei der Synthese von Proteinen, Polysacchariden und Nukleinsäuren oder bei der Aldolkondensation. Auch die Veresterung ist eine Kondensationsreaktion.

Eine Polykondensation ist eine vielfach ablaufende Kondensationsreaktion, die zur Bildung von Polymeren (Kunststoffen) führt.

Die umgekehrte chemische Reaktion wird - im Falle von Wasser - als Hydrolyse, sonst z.B. als Aminolyse, bezeichnet.

Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
13.631 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...