logo Einloggen

Aquäduktstenose

von lateinisch: aquaeductus - Wasserleitung, von griechisch: sténosi - Verengung
Englisch: aqueductal stenosis

1. Definition

Eine Aquäduktstenose ist eine Verengung des Aquaeductus mesencephali, eines für die Liquorzirkulation wichtigen Verbindungskanals im Gehirn. Die Folge ist ein erhöhter intrakranieller Druck mit daraus folgender neurologischer Symptomatik.

2. Neuroanatomie

Der Plexus choroideus produziert aktiv Hirnwasser (Liquor cerebrospinalis) und sezerniert es in die inneren Liquorräume (I. bis IV. Ventrikel). Die größte Liquormenge entsteht in den beiden Seitenventrikeln und im III. Ventrikel. Von dort gelangt der Liquor über den Aquaeductus mesencephali in den IV. Ventrikel. Dieses System ist eine "Einbahnstraße", denn erst der IV. Ventrikel kommuniziert über die Apertura mediana und die Apertura lateralis mit dem Subarachnoidalraum, in dem die Rückresorption des Liquors stattfindet.

Der Aquaeductus mesencephali ist die engste Stelle dieses Transportsystems. Es handelt sich um eine 1 mm schmale, längliche Verbindung, die vom III. Ventrikel durch das Mittelhirn in den IV. Ventrikel führt. Ein Verschluss führt zum Liquorstau.

3. Pathophysiologie

Der Aquaeductus mesencephali kann entweder durch Fehlbildungen, Entzündungen oder komprimierende Raumforderungen (Zysten, Tumoren) eingeengt werden. Bei einer Aquäduktstenose staut sich der Liquor auf und übt Druck auf das umgebende Gewebe aus.

4. Klinik

Der Anstieg des intrakraniellen Drucks äußert sich in den typischen Hirndruckzeichen. Zu ihnen gehören u.a.:

Im Extremfall kann der Hirndruckanstieg zum Koma und Tod führen.

5. Diagnostik

6. Therapie

Die Therapie ist abhängig von der genauen Ursache. Zur Senkung des Hirndrucks kommen folgende Maßnahmen in Betracht:

7. Podcast

FlexTalk - Die Hirnventrikel
FlexTalk - Die Hirnventrikel

8. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Marlon Kamlah
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.09.2024, 12:54
23.687 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...