logo Einloggen

Systole

Englisch: systole

1. Definition

Unter der Systole versteht man die Kontraktionsphase eines Hohlorgans, im engeren Sinne die Kontraktionsphase des Herzmuskels.

2. Einteilung

2.1. ...nach Herzabschnitt

Je nach beteiligtem Herzabschnitt unterteilt man in:

Die Kammersystole kann wiederum in zwei Phasen unterteilt werden, die unmittelbar aufeinander folgen:

Im klinischen Sprachgebrauch werden die Begriffe "Systole" und "Kammersystole" häufig synonym verwendet.

2.2. ...nach Zeitpunkt

Zeitlich kann man die Systole in 3 aufeinanderfolgende Abschnitte untergliedern:

  • Frühsystole
  • Mesosystole
  • Endsystole

3. Physiologie

Die Systole dient dem Auswurf von Blut aus dem Herzvorhof in die Herzkammer bzw. aus der Kammer in das Gefäßsystem und bestimmt damit die Förderleistung des Herzens. Zwei Systolen werden von einer Diastole unterbrochen.

Die Dauer einer Kammersystole entspricht in etwa der QT-Zeit im EKG und beträgt beim Menschen bei einer Herzfrequenz von 60/min etwa 400 ms. Bei maximaler physischer Belastung verkürzt sich die Systole um ungefähr 130 ms.

Animation der Herzaktionen

4. Bildquelle

  • Animation der Klappen- und Myokardaktivität des menschlichen Herzens. Kudos & Copyright @ Sciepro GmbH
Stichworte: Herz, Herzaktion
Fachgebiete: Kardiologie, Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Irsen Peitz
Altenpfleger/in
Jessica Schnase
Nichtmedizinischer Beruf
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
240.177 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...