logo Einloggen

Radikale perineale Prostatektomie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

1. Definition

Die perineale Prostatektomie ist eine Variante der Prostatektomie.

2. Zugang

Bei der perinealen Prostatektomie wird die Prostata über einen Schnitt zwischen Skrotum und Anus (Perineum) aufgesucht. Die Präparation erfolgt durch den Zugang und mithilfe von durch die Urethra eingeführten Metallretraktoren.

Der Patient muss für eine perineale Prostatektomie in Steinschnittlage gelagert werden. Bei Problemen des Bewegungsapparates (z.B. Hüftgelenksarthrose, Schenkelhalsfraktur) ist dies nicht ohne weiteres möglich. Ein weiteres Problem ergibt sich bei einer stark vergrößerten Prostata (> 100 g), die über den perinealen Zugangsweg nicht gut zu operieren ist.

3. Pro & Contra

Vorteile der perinealen Prostatektomie gegenüber dem suprapubischen Zugangsweg sind unter anderem:

  • geringerer Blutverlust
  • schnellere Rekonvaleszenz
  • schnelleres Wiedererlangen der Kontinenz für Urin
  • geringere Rate an positiven Schnitträndern

Nachteile sind jedoch:

  • höhere Rate an rektalen Komplikationen
  • keine Möglichkeit zur Entfernung der iliacalen Lymphknoten über den gleichen Zugangsweg
Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marcel Möller
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.04.2009, 17:06
21.808 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...