logo Einloggen

Fahrtauglichkeit

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Synonyme: Fahreignung, Fahrsicherheit, Verkehrstauglichkeit, Verkehrstüchtigkeit, Fahrfähigkeit
Englisch: fitness to drive

1. Definiton

Fahrtauglichkeit ist ein Begriff aus der Verkehrsmedizin und bezeichnet die zeitlich und situationsabhängige Fähigkeit zum Lenken eines Fahrzeuges im Straßenverkehr. Sie kann durch physische und psychische Faktoren beeinflusst werden.

2. Anforderungsprofil

Um Fahrtauglichkeit attestieren zu können, ist über die Facharztausbildung hinaus der Erwerb einer verkehrsmedizinischen Qualifikation nötig. Im Rahmen der Begutachtung der Kraftfahreignung müssen u.a. folgende Aspekte zutreffen:

3. Einflussfaktoren (Auswahl)

Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.07.2024, 18:56
14.298 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...