Hypästhesie: Unterschied zwischen den Versionen

K (format)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Hypästhesie''' bezeichnet man in der [[Neurologie]] eine herabgesetzte Berührungs- bzw. [[Schmerz]]empfindung.
==Definition==
Als '''Hypästhesie''' bezeichnet man in der [[Neurologie]] eine herabgesetzte Berührungs- bzw. [[Schmerz]]empfindung - vor allem im Bereich der [[Haut]].
 
==Einteilung==
* taktile Hypästhesie: Verminderung der Berührungsempfindung
* thermische Hypästhesie: Verminderung der Temperaturempfindung
 
==Ursachen==
Als Ursache einer Hypästhesie kommen in Frage:
* Schädigung der Haut ([[Verbrennung]])
* [[Polyneuropathie]]
* periphere [[Nervenläsion]]en
* [[Hirninfarkt]]e ([[Somatosensorischer Cortex]])
* [[Intoxikation]]en
* [[Ischämie]]


''siehe auch: [[Anästhesie]], [[Hyperästhesie]], [[Parästhesie]]''
''siehe auch: [[Anästhesie]], [[Hyperästhesie]], [[Parästhesie]]''

Version vom 5. Februar 2007, 22:25 Uhr

Definition

Als Hypästhesie bezeichnet man in der Neurologie eine herabgesetzte Berührungs- bzw. Schmerzempfindung - vor allem im Bereich der Haut.

Einteilung

  • taktile Hypästhesie: Verminderung der Berührungsempfindung
  • thermische Hypästhesie: Verminderung der Temperaturempfindung

Ursachen

Als Ursache einer Hypästhesie kommen in Frage:

siehe auch: Anästhesie, Hyperästhesie, Parästhesie