Musculus longus capitis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Die Richtungsbeschreibung "kraniomedial" ist genauer als "medial" und sorgt dadurch für ein besseres Verständnis des Muskelverlaufs.) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': longus capitis muscle'' | '''''Englisch''': <name lang="en">longus capitis muscle</name>'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Musculus longus capitis''' ist ein [[Muskel]], der zur [[prävertebral]]en [[Halsmuskulatur]] gehört. | Der '''Musculus longus capitis''' ist ein [[Muskel]], der zur [[prävertebral]]en [[Halsmuskulatur]] gehört.<dcembed ratio="16x9"><dcEmbedUrl src="https://www.doccheck.com/de/detail/photos/43083-musculus-longus-capitis"></dcEmbedUrl></dcembed> | ||
==Verlauf== | ==Verlauf== | ||
Der Musculus longus capitis verläuft auf der Vorderseite der oberen [[Halswirbelsäule]]. | Der Musculus longus capitis verläuft auf der Vorderseite der oberen [[Halswirbelsäule]]. | ||
===Ursprung=== | ===Ursprung=== | ||
Der Musculus longus capitis entspringt an den anterioren Tuberkeln der [[Processus transversus|Processus transversi]] des 3.-6. [[Halswirbel]]s und zieht dann schräg nach [[ | Der Musculus longus capitis entspringt an den anterioren Tuberkeln der [[Processus transversus|Processus transversi]] des 3.-6. [[Halswirbel]]s und zieht dann schräg nach [[kraniomedial]]. | ||
===Ansatz=== | ===Ansatz=== | ||
Der Muskel setzt [[lateral]] des [[Tuberculum pharyngeum]] am | Der Muskel setzt [[lateral]] des [[Tuberculum pharyngeum]] am Hinterhauptbein ([[Os occipitale]]) an. | ||
<dcembed><dcembedurlskatchfab src="https://sketchfab.com/3d-models/0b01e073a435463288a0bf7042cbf329" ui_controls="1"></dcembedurlskatchfab></dcembed> | |||
==Innervation== | ==Innervation== | ||
Die Innervation des Musculus longus capitis erfolgt durch Rami ventrales der [[Spinalnerv]]en C1-C3 über die prävertebralen Äste des [[Plexus cervicalis]]. | Die Innervation des Musculus longus capitis erfolgt durch die Rami ventrales der [[Spinalnerv]]en [[1. Zervikalsegment|C1]]-[[C3]] über die prävertebralen Äste des [[Plexus cervicalis]]. | ||
==Funktion== | ==Funktion== | ||
Der Musculus longus capitis bewirkt eine [[Flexion]] (Beugung) des [[Kopf]]es nach vorne und wirkt als [[Antagonist]] der [[Nackenmuskulatur]]. Bei einseitiger Kontraktion löst er eine Rotation des Kopfes aus. | Der Musculus longus capitis bewirkt eine [[Flexion]] (Beugung) des [[Kopf]]es nach vorne und wirkt als [[Antagonist]] der [[Nackenmuskulatur]]. Bei einseitiger Kontraktion löst er eine Rotation des Kopfes aus. | ||
<dcembed ratio="16x9"><dcembedurl src="https://www.doccheck.com/de/detail/videos/3754-musculus-longus-capitis"></dcembedurl></dcembed> | |||
[[Fachgebiet:Kopf und Hals]] | |||
[[Tag:3D-Modell]] | |||
[[Tag:Hals]] | |||
[[Tag:Muskel]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2024, 14:47 Uhr
Englisch: longus capitis muscle
Definition
Der Musculus longus capitis ist ein Muskel, der zur prävertebralen Halsmuskulatur gehört.
Verlauf
Der Musculus longus capitis verläuft auf der Vorderseite der oberen Halswirbelsäule.
Ursprung
Der Musculus longus capitis entspringt an den anterioren Tuberkeln der Processus transversi des 3.-6. Halswirbels und zieht dann schräg nach kraniomedial.
Ansatz
Der Muskel setzt lateral des Tuberculum pharyngeum am Hinterhauptbein (Os occipitale) an.
Innervation
Die Innervation des Musculus longus capitis erfolgt durch die Rami ventrales der Spinalnerven C1-C3 über die prävertebralen Äste des Plexus cervicalis.
Funktion
Der Musculus longus capitis bewirkt eine Flexion (Beugung) des Kopfes nach vorne und wirkt als Antagonist der Nackenmuskulatur. Bei einseitiger Kontraktion löst er eine Rotation des Kopfes aus.