Nucleus oculomotorius accessorius: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''von lateinisch: | ''von lateinisch: nucleus - Kern, oculus - Auge''<br> | ||
''Synonyme: Nucleus Edinger-Westphal, Edinger-Westphal-Kern, Nucleus accessorius nervi oculomotorii''<BR> | ''Synonyme: Nucleus Edinger-Westphal, Edinger-Westphal-Kern, Nucleus accessorius nervi oculomotorii''<BR> | ||
'''''Englisch''': Edinger-Westphal nucleus'' | '''''Englisch''': <name lang="en">Edinger-Westphal nucleus</name>'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Der '''Nucleus oculomotorius accessorius''' ist ein | Der '''Nucleus oculomotorius accessorius''' ist ein akzessorischer [[Hirnnervenkern|Kern]] des III. Hirnnervs ([[Nervus oculomotorius]]) im [[Mesencephalon]], von dem die [[präganglionär]]en [[parasympathisch]]en Fasern zum [[Auge]] ziehen. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
Der paarige Nucleus oculomotorius accessorius liegt [[anterolateral]] des [[Aquaeductus cerebri]] im | Der paarige Nucleus oculomotorius accessorius liegt [[anterolateral]] des [[Aquaeductus cerebri]] im rostralen Bereich des [[Mittelhirn]]s, etwa auf dem Niveau der [[Colliculi superiores]]. Es ist der am weitesten [[rostral]] gelegene [[parasympathisch]]e Kern. | ||
==Funktion== | ==Funktion== | ||
Der Nucleus oculomotorius accessorius steuert die [[Pupillenkonstriktion]] | Der Nucleus oculomotorius accessorius steuert die [[Miosis|Pupillenkonstriktion]] (Miosis) über den [[Musculus sphincter pupillae]], sowie die [[Akkommodation (Auge)|Akkommodation]] der [[Augenlinse|Linse]] durch den [[Musculus ciliaris]]. | ||
[[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | [[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | ||
[[Fachgebiet:Neurologie]] | [[Fachgebiet:Neurologie]] | ||
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | [[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | ||
[[Tag:Hirnnervenkern]] | [[Tag:Hirnnervenkern]] | ||
[[Tag:Nervus | [[Tag:Nervus oculomotorius]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:06 Uhr
von lateinisch: nucleus - Kern, oculus - Auge
Synonyme: Nucleus Edinger-Westphal, Edinger-Westphal-Kern, Nucleus accessorius nervi oculomotorii
Englisch: Edinger-Westphal nucleus
Definition
Der Nucleus oculomotorius accessorius ist ein akzessorischer Kern des III. Hirnnervs (Nervus oculomotorius) im Mesencephalon, von dem die präganglionären parasympathischen Fasern zum Auge ziehen.
Anatomie
Der paarige Nucleus oculomotorius accessorius liegt anterolateral des Aquaeductus cerebri im rostralen Bereich des Mittelhirns, etwa auf dem Niveau der Colliculi superiores. Es ist der am weitesten rostral gelegene parasympathische Kern.
Funktion
Der Nucleus oculomotorius accessorius steuert die Pupillenkonstriktion (Miosis) über den Musculus sphincter pupillae, sowie die Akkommodation der Linse durch den Musculus ciliaris.