Nucleus nervi abducentis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Abducenskern''<BR>
''Synonyme: Abducenskern, Abduzenskern''<BR>
'''''Englisch''': abducens nucleus''
'''''Englisch''': <name lang="en">abducens nucleus</name>''


==Definition==
==Definition==
Der '''Nucleus nervi abducentis''' ist der [[Hirnnervenkern]] des [[Nervus abducens]] (Nervus VI).
Der '''Nucleus nervi abducentis''' ist der [[motorisch]]e [[Hirnnervenkern]] des [[Nervus abducens]] (Nervus VI).


==Anatomie==
==Anatomie==
Der Nucleus nervi abducentis liegt im [[Pons]], am Boden des 4. [[Hirnventrikel]]s. Die Axone des [[Nervus facialis]] schlingen sich um den Abducenskern und bilden das [[inneres Facialisknie|innere Facialisknie]] (Genu nervi facialis). Sie erzeugen dabei eine Vorwölbung, den [[Colliculus facialis]], der im [[kaudal]]en Anteil des Ventrikelbodens zu sehen ist.
Der Nucleus nervi abducentis liegt am Boden des 4. [[Hirnventrikel]]s in der [[dorsal]]en unteren [[Pons]], lateral des [[Fasciculus longitudinalis medialis]]. Die [[Axon]]e des [[Nervus facialis]] schlingen sich um den Abducenskern und bilden das [[inneres Facialisknie|innere Facialisknie]] (Genu nervi facialis). Sie erzeugen dabei eine Vorwölbung, den [[Colliculus facialis]], der im [[kaudal]]en Anteil des [[Ventrikel]]bodens zu sehen ist.


Der Nucleus nervi abducentis befindet sich - wie der [[Nucleus nervi oculomotorii]] und der [[Nucleus nervi trochlearis]], welche ebenfalls die Augenbewegungen kontrollieren - beidseits nahe der [[Medianebene]]. Die motorischen Fasern aus dem Abducenskern ziehen nach [[ventral]] und kaudal durch den Pons, [[lateral]] am [[Tractus corticospinalis]] vorbei. Sie verlassen den [[Hirnstamm]] am [[Sulcus pontomedullaris]].
Der Nucleus nervi abducentis befindet sich - wie der [[Nucleus nervi oculomotorii]] und der [[Nucleus nervi trochlearis]], welche ebenfalls die Augenbewegungen kontrollieren - beidseits nahe der [[Medianebene]].  
 
===Afferenzen===
Die [[Afferenz]]en stammen aus der [[Brodmann-Area]] 8 der Großhirnrinde und laufen mit dem  [[Tractus corticomesencephalicus]] zum Nucleus nervi abducentis.
 
===Efferenzen===
Die [[motorisch]]en Fasern aus dem Abducenskern ziehen nach [[ventral]] und [[kaudal]] durch die Pons, [[lateral]] am [[Tractus corticospinalis]] vorbei. Sie verlassen den [[Hirnstamm]] am [[Sulcus bulbopontinus]] und innervieren des [[Musculus rectus lateralis]].
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]]
[[Tag:Hirnnerv]]
[[Tag:Hirnnervenkern]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:06 Uhr

Synonyme: Abducenskern, Abduzenskern
Englisch: abducens nucleus

Definition

Der Nucleus nervi abducentis ist der motorische Hirnnervenkern des Nervus abducens (Nervus VI).

Anatomie

Der Nucleus nervi abducentis liegt am Boden des 4. Hirnventrikels in der dorsalen unteren Pons, lateral des Fasciculus longitudinalis medialis. Die Axone des Nervus facialis schlingen sich um den Abducenskern und bilden das innere Facialisknie (Genu nervi facialis). Sie erzeugen dabei eine Vorwölbung, den Colliculus facialis, der im kaudalen Anteil des Ventrikelbodens zu sehen ist.

Der Nucleus nervi abducentis befindet sich - wie der Nucleus nervi oculomotorii und der Nucleus nervi trochlearis, welche ebenfalls die Augenbewegungen kontrollieren - beidseits nahe der Medianebene.

Afferenzen

Die Afferenzen stammen aus der Brodmann-Area 8 der Großhirnrinde und laufen mit dem Tractus corticomesencephalicus zum Nucleus nervi abducentis.

Efferenzen

Die motorischen Fasern aus dem Abducenskern ziehen nach ventral und kaudal durch die Pons, lateral am Tractus corticospinalis vorbei. Sie verlassen den Hirnstamm am Sulcus bulbopontinus und innervieren des Musculus rectus lateralis.