Proenzym: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonyme: Zymogen, Enzymogen, Proferment<br>
''Synonyme: Zymogen, Enzymogen, Proferment<br>
'''''Englisch''': proenzyme
'''''Englisch''': <name lang="en">proenzyme</name>
 
==Definition==


Als '''Proenzyme''' bezeichnet man die inaktiven Vorstufen von [[Enzym]]en, die durch [[Proteolyse]] gespalten und so in die aktive Form überführt werden müssen.
Als '''Proenzyme''' bezeichnet man die inaktiven Vorstufen von [[Enzym]]en, die durch [[Proteolyse]] gespalten und so in die aktive Form überführt werden müssen.

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:50 Uhr

Synonyme: Zymogen, Enzymogen, Proferment
Englisch: proenzyme

Definition

Als Proenzyme bezeichnet man die inaktiven Vorstufen von Enzymen, die durch Proteolyse gespalten und so in die aktive Form überführt werden müssen.

Die Aktivierung von Proenzymen erfolgt durch Proteasen (beispielsweise Enterokinase), die aktive Form des Enzyms selbst (positive Rückkoppelung), PH-Wert- oder chemikalienabhängig.

Die Namen von Proenzymen entsprechen häufig dem Namen des aktiven Enzyms plus der Endung -gen, beispielsweise Trypsinogen, Plasminogen. Alternativ werden die Vorsilben Pro- oder Prä- verwendt, wie in Prothrombin oder Präkallikrein.