logo Einloggen

Trypsinogen

Englisch: trypsinogen

1. Definition

Trypsinogen ist die vom Pankreas sezernierte inaktive Vorstufe (Proenzym) des proteolytischen Enzyms Trypsin.

2. Biochemie

Trypsinogen wird im Pankreas produziert und mit dem Pankreassekret in das Duodenum abgegeben. Dort wird durch eine Enterokinase ein Hexapeptid (Val-Asp-Asp-Asp-Asp-Lys) abgespalten, und Trypsinogen so in das aktive Trypsin überführt. Dieser Vorgang verhindert die proteolytische Aktivität des Enzyms bereits im Pankreas.

3. Klinik

Trypsin ist an den Verdauungsvorgängen beteiligt und spaltet Eiweiße in Aminosäuren. Bestimmte Erkrankungen führen zu einem erniedrigten Trypsinlevel und dadurch zu Eiweißverwertungsstörungen. Diese Form der exokrinen Pankreasinsuffizienz kann u.a. von folgenden Erkrankungen ausgelöst werden:

Für die Diagnostik wird u.a. der Trypsinogen-Test herangezogen.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
41.612 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...