Biffl-Skala: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (dc name tag added) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Englisch''': Biffl scale, Biffl grade'' | '''''Englisch''': <name lang="en">Biffl scale</name>, Biffl grade'' | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Skala== | ==Skala== | ||
* Grad I: Irregularität ooder [[Dissektion]] des Gefäßlumens mit < 25 % Lumeneinengung | * Grad I: Irregularität ooder [[Dissektion]] des Gefäßlumens mit < 25 % Lumeneinengung | ||
* Grad II: [[Dissektion]] oder [[ | * Grad II: [[Dissektion]] oder [[intramural]]es [[Hämatom]] mit ≥ 25% Luminaleinengung, intraluminalem [[Thrombus]] oder angehobenem [[Intima-Flap]] | ||
* Grad III: [[Pseudoaneurysma]] | * Grad III: [[Pseudoaneurysma]] | ||
* Grad IV: [[Okklusion]] | * Grad IV: [[Okklusion]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:48 Uhr
Englisch: Biffl scale, Biffl grade
Definition
Die Biffl-Skala ermöglicht die Graduierung einer stumpfen zerebrovaskulären Verletzung (BCVI), die mittels CT-Angiographie (CTA) diagnostiziert wird.
Skala
- Grad I: Irregularität ooder Dissektion des Gefäßlumens mit < 25 % Lumeneinengung
- Grad II: Dissektion oder intramurales Hämatom mit ≥ 25% Luminaleinengung, intraluminalem Thrombus oder angehobenem Intima-Flap
- Grad III: Pseudoaneurysma
- Grad IV: Okklusion
- Grad V: Gefäßdurchtrennung mit freiem Kontrastmittel-Paravasat
AV-Fisteln werden unterschiedlich beurteilt, z.T. als Grad II bei kleiner Größe und Grad V bei hämodynamischer Relevanz. Andere Autoren stufen sie als Grad III ein.
Relevanz
Die Biffl-Skala hat prognostische und therapeutische Relevanz. Das Schlaganfallrisiko steigt mit zunehmendem Grad der Verletzung der Arteria carotis interna (ACI) an:
- Grad I: 8 %
- Grad II: 14 %
- Grad III: 26 %
- Grad IV: 50 %
- Grad V: 100 %
Bei Verletzungen der Arteria vertebralis korreliert das Risiko nicht mit zunehmenden Grad:
- Grad I: 6 %
- Grad II: 38 %
- Grad III: 27 %
- Grad IV: 28 %
Literatur
- Biffl WL et al. Blunt carotid arterial injuries: implications of a new grading scale, J Trauma. 1999 Nov;47(5):845-53
- Biffl WL et al. The devastating potential of blunt vertebral arterial injuries, Ann Surg. 2000 May;231(5):672-81
- Biffl WL et al. Treatment-related outcomes from blunt cerebrovascular injuries: importance of routine follow-up arteriography, Ann Surg. 2002 May;235(5):699-706; discussion 706-7