Ala cinerea: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: Trigonum nervi vagi'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Die '''Ala cinerea''' ist eine flügelartige | Die '''Ala cinerea''' ist eine flügelartige Aufwerfung aus [[graue Substanz|grauer Substanz]] auf dem Boden des 4. [[Hirnventrikel]]s ([[Fossa rhomboidea]]). Sie liegt [[kaudolateral]] des [[Trigonum nervi hypoglossi]] und wird durch den darunter liegenden [[Nucleus dorsalis nervi vagi]] verursacht. | ||
==Anatomie== | ==Anatomie== | ||
Die Ala cinerea beinhaltet eine [[medial]]e und eine [[lateral]]e [[Kerngebiet|Kerngruppe]]: | Die Ala cinerea beinhaltet eine [[medial]]e und eine [[lateral]]e [[Kerngebiet|Kerngruppe]]: | ||
* | * Die mediale Kerngruppe entspricht dem [[Nucleus dorsalis nervi vagi]] | ||
* | * Der laterale Anteil entspricht einem [[Viszerosensibel|allgemein-viszerosensiblen]] [[kaudal]]en Abschnitt des [[Nucleus tractus solitarii]]. Afferenzen entstammen der [[Tonsilla palatina]], dem [[Oropharynx]], dem [[Sinus caroticus]] sowie dem [[Glomus caroticum]] und verlaufen mit dem [[Nervus glossopharyngeus]]. Weitere Afferenzen stammen aus den Eingeweiden aus dem Innervationsgebiet des [[Nervus vagus]] (z.B. [[Larynx]], [[Ösophagus]], untere [[Atemwege]]). | ||
Kaudal wird die Ala cinerea durch den schräg nach lateral aufsteigenden [[Funiculus separans]] von der schmalen [[Area postrema]] getrennt. | |||
[[Fachgebiet:Zentralnervensystem]] | |||
[[Tag:Aufwerfung]] | |||
[[Tag:Graue Substanz]] |
Aktuelle Version vom 16. Dezember 2019, 15:15 Uhr
Synonym: Trigonum nervi vagi
Definition
Die Ala cinerea ist eine flügelartige Aufwerfung aus grauer Substanz auf dem Boden des 4. Hirnventrikels (Fossa rhomboidea). Sie liegt kaudolateral des Trigonum nervi hypoglossi und wird durch den darunter liegenden Nucleus dorsalis nervi vagi verursacht.
Anatomie
Die Ala cinerea beinhaltet eine mediale und eine laterale Kerngruppe:
- Die mediale Kerngruppe entspricht dem Nucleus dorsalis nervi vagi
- Der laterale Anteil entspricht einem allgemein-viszerosensiblen kaudalen Abschnitt des Nucleus tractus solitarii. Afferenzen entstammen der Tonsilla palatina, dem Oropharynx, dem Sinus caroticus sowie dem Glomus caroticum und verlaufen mit dem Nervus glossopharyngeus. Weitere Afferenzen stammen aus den Eingeweiden aus dem Innervationsgebiet des Nervus vagus (z.B. Larynx, Ösophagus, untere Atemwege).
Kaudal wird die Ala cinerea durch den schräg nach lateral aufsteigenden Funiculus separans von der schmalen Area postrema getrennt.