logo Einloggen

Zona reticularis (Nebennierenrinde)

Englisch: reticular zone

1. Definition

Die Zona reticularis ist die innerste Schicht der Nebennierenrinde (Cortex glandulae suprarenalis), die dem Nebennierenmark (Medulla glandulae suprarenalis) aufliegt.

2. Histologie

Für die Zona reticularis sind schmale, netzartig verflochtene Zellstränge typisch. Sie bestehen aus kleinen pigmenthaltigen, azidophilen Epithelzellen, die überwiegend Androgene produzieren. Kennzeichnend dafür sind "ungefärbte" Zellen bei der Hämatoxylin-Eosin-Färbung. Die Aktivität der Nebennierenrinde wird durch das adrenocorticotrope Hormon (ACTH) und das sympathische Nervensystem gesteuert.

3. Funktion

Die Zona reticularis der Nebennierenrinde produziert Glukokortikoide (u.a. Cortison) und Androgene (u.a. DHEA, DHEA-S und Androstendion).

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Alex Slongo
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix Scherg
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:12
25.583 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...