logo Einloggen

Wirkrationale

von lateinisch: ratio - Vernunft

1. Definition

Die Wirkrationale ist die Herleitung der Wirksamkeit einer Therapie auf der Basis allgemein anerkannter wissenschaftlicher Erkenntnisse.

2. Hintergrund

Eine Wirkrationale ist vorhanden, wenn sie in sich konkludent ist und im Einklang mit gängigen Erklärungsmodellen bzw. Erkenntnissen aus Wissenschaften wie Physik, Chemie, Biochemie, Physiologie oder Anatomie steht. Im Gegensatz zur evidenzbasierten Medizin bieten alternativmedizinische Verfahren häufig Erklärungsmodelle an, deren Grundannahmen wissenschaftlich unbewiesen bzw. spekulativ sind. Nicht selten verstoßen sie sogar gegen naturwissenschaftliche Grundgesetze.

Die Homöopathie geht z.B. davon aus, dass Zubereitungen, in denen nur noch wenige bis gar keine Moleküle eines Wirkstoffs vorhanden sind, einen therapeutischen Effekt erzielen, obwohl das gängigen und vielfach belegten pharmakologischen Modellen der konzentrationsabhängigen Rezeptorwirkung widerspricht.

Stichworte: Prinzip, Therapie, Wirkung
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.09.2024, 13:20
242 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...