Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Wassermann-Test

Fritjof Kersten
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Fritjof Kersten, Dr. Frank Antwerpes + 3

nach dem deutschen Bakteriologen August Paul von Wassermann (1866–1913)
Synonyme: Wassermansche Reaktion, Wassermann-Reaktion, Wassermansche Syphilisreaktion, Bordet-Gengou-Wassermann-Reaktion
Englisch: Wassermann test, Wassermann reaction

Definition

Der Wassermann-Test ist ein historisches serologisches Verfahren zum Nachweis von Antikörpern gegen den Syphilis-Erreger Treponema pallidum. Er wurde 1905 von August Paul von Wassermann, Albert Neisser und Carl Bruck entwickelt. Der Test basiert auf der Komplementbindungsreaktion nach Jules Bordet und Octave Gengou.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung