Englisch: angular vein
Die Vena angularis entsteht aus dem Zusammenfluss der Vena frontalis und der Vena supraorbitalis.
Die Vena angularis läuft entlang der Nasenwurzel schräg nach kaudal bis auf die Höhe des Unterrands der Orbita. Von dort an heißt sie Vena facialis.
Sie erhält Zuflüsse von der Vena nasalis externa des Nasenflügels sowie von den Venae palpebrales der Augenlider und anastomosiert über die Vena nasofrontalis mit der Vena ophthalmica superior. Dadurch bildet sie eine klinisch bedeutsame Verbindung zwischen der Vena facialis und dem Sinus cavernosus.
Durch die Anastomosen der Vena angularis mit der Vena ophthalmica superior können sich Infektionen im Gesichtsbereich (z.B. ein Furunkel) bis in den Sinus cavernosus ausbreiten. Die hieraus resultierende septische Sinus-cavernosus-Thrombose war in der vorantibiotischen Ära eine tödliche Komplikation.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Mai 2018 um 23:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.