Ein Uterus arcuatus ist eine Fehlbildung der Gebärmutter (Uterus), bei welcher der Fundus uteri eingedellt ist.
Der Uterus arcuatus entsteht durch eine unvollständige Verschmelzung der Ductus paramesonephrici (Müller-Gänge). Es ist die leichteste Form dieser Fehlbildung. Reicht die Furchung tiefer in den Uteruskörper, spricht man von einem Uterus bicornis.
Fachgebiete: Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juli 2008 um 23:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.