Fundus uteri
Synonyme: Gebärmutterfundus, Gebärmutterkuppe
Englisch: uterine fundus
1. Definition
Der Fundus uteri ist der kranial gelegene, breite Teil der Gebärmutter, der zwischen den Tubenöffnungen liegt. Er bildet das Dach der Uterushöhle (Cavitas uteri).
2. Klinik
Durch bimanuelle Palpation ist der Fundus uteri bei Schwangeren gut tastbar. Die Höhe wird in Bezug zur Symphyse, zum Nabel oder zu den Rippen gesetzt und als Fundusstand bezeichnet. Dieser gilt als Kriterium für das Schwangerschaftsalter.
3. Podcast
![FlexTalk – Wahre Verwandlungskünstler: Vagina, Uterus & Ovarien](https://dccdn.de/more.doccheck.com/fileadmin/user_upload/asset-repo/flexikon/podcast/dc/default/plugin-podcast-uterus.jpg)
FlexTalk – Wahre Verwandlungskünstler: Vagina, Uterus & Ovarien
4. Bildquelle
- Bildquelle Podcast: © Susan Wilkinson / Unsplash
Fachgebiete:
Bauch- und Beckeneingeweide, Gynäkologie