logo Einloggen

Trichomonadidae

von altgriechisch: θρίξ ("thrích") - Haar; μονάς ("monas") - Einheit, Einzelwesen

1. Definition

Als Trichomonadidae bezeichnet man eine Familie der Parabasala.

2. Taxonomie

3. Erreger

Vertreter der Familie der Trichomonadidae haben 3 bis 5 Vordergeißeln sowie eine mit einer undulierenden Membran assoziierte Schleppgeile und einen Achsenstab. Die einzelnen Gattungen werden anhand der Zahl der Vordergeißeln unterschieden.

Von besonderer medizinischer Bedeutung sind die Gattungen Tritrichomonas (3 Vordergeißeln) und Trichomonas (4 Vordergeißeln).

Art Lokalisation Pathogenität
Trichomonas vaginalis Urogenitalbereich pathogen
Trichomonas hominis Darm apathogen
Trichomonas tentax Mundhöhle apathogen

4. Erkrankung

Trichomonas vaginalis ist Erreger der Trichomonadenkolpitis bei der Frau, einer häufigen Geschlechtskrankheit. Die Infektion beim Mann verläuft häufig symptomlos.

In der Veterinärmedizin sind Trichomonadidae Auslöser der bovinen Tritrichomonose (Trichomonadenseuche, verursacht durch Tritrichomonas foetus). Eine Infektion des Genitaltraktes führt v.a. zu Frühabort, Pyometra und Fruchtbarkeitsstörungen bei weiblichen Rindern.

5. Literatur

  • Eckert, Johannes, Friedhoff, Karl Theodor, Zahner, Horst, Deplazes, Peter. Lehrbuch der Parasitologie für die Tiermedizin. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Enke-Verlag, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.06.2021, 15:29
1.052 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...