Synonyme: Mercaptid, Thioalkoholat
Englisch: thiolate, thioalcoholate
Thiolate sind Salze, die aus schwefelhaltigen Thiolatanionen und Metallkationen bestehen.
Die allgemeine Formel der Thiolate lautet:
(RS)nMe |
mit:
|
Thiolate sind stark basische Feststoffe, die eine hygroskopische Wirkung besitzen, d.h. sie entziehen der Umgebung Feuchtigkeit. Sie sind jedoch gegen Wasser beständiger als die Alkoholate. Thiolate, die Schwermetalle beinhalten, sind nur schwer wasserlöslich.
Thiolate entstehen durch Reaktion von Thiolen mit Alkalimetallen. Dabei wird die Thiolgruppe deprotoniert.
Typische Vertreter der Thiolate sind:
Thiolate werden für die Synthese von Thioethern (z.B. Sulfide) verwendet. In einer nukleophilen Substitution wird dabei ein Halogenalkan mit einem Thiolat umgesetzt.
Tags: Deprotonierung, Salze, Substitution, Sulfide, Thiol, Thiolat
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2020 um 19:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.