logo Einloggen

Teststreifen

1. Definition

Ein Teststreifen ist ein länglicher Streifen, mit dessen Hilfe verschiedene Stoffe nachgewiesen bzw. ihre Konzentration bestimmt werden kann. Die Auswertung kann entweder mit elektronischen Hilfsgeräten oder manuell erfolgen, wobei bei der manuellen Beurteilung meist eine mitgelieferte Farbpalette als Referenz für die Verfärbung des Teststreifen hinzugezogen wird.

2. Anwendung

In der Medizin werden Teststreifen zu vielen verschiedenen Zwecken eingesetzt. Die wichtigsten sind:

Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.09.2010, 14:18
5.775 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...