logo Einloggen

Systolischer Klick

Englisch: systolic click

1. Definition

Als systolischer Klick werden kurz andauernde, hochfrequente Extratöne des Herzens bezeichnet, die während der Systole auftreten.

2. Einteilung

Die systolischen Klicks lassen sich wie folgt einteilen:

3. Hintergrund

Frühsystolische Klicks treten in der Austreibungsphase auf, z.B. bei kongenitaler Aortenklappen - oder Pulmonalklappenstenose. Als Grund dafür wird eine abnorme Wandspannung des Ventrikels vermutet. Ähnliche Klickgeräusche kommen auch im Rahmen einer schweren pulmonalen Hypertonie vor.

Mittel- bis spätsystolische Klicks hingegen sind typisch für einen Mitralklappenprolaps. Darüber hinaus können sie auch auf einen Trikuspidalklappenprolaps hinweisen. Diese Klickgeräusche erklärt man durch eine abnorme Spannung der Sehnenfäden oder Klappensegel.

Seltener sind extrakardiale Ursachen. So kann es im Rahmen einer Perikarditis durch perikardiale oder pleurale Verklebungen zu hochfrequenten Klicks kommen.

Mittelsystolischer Klick
Mittelsystolischer Klick

Audiodatei freundlicherweise zur Verfügung gestellt von 3M Littmann

4. Bildquelle

  • Bildquelle Auskultationsgeräusch: ©Pavel Danilyuk/Pexels

5. Literatur

  • Auskultation und Perkussion. Gahl K, Fischer M, Gebel M, Hrsg. 16. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2014. doi:10.1055/b-002-96272
  • Pschyrembel.de, abgerufen am 09.03.2023

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Lovis Hampe
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
1.176 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...