logo Einloggen

Spirochäten

(Weitergeleitet von Spirochäte)

Englisch: spirochaete

1. Definition

Spirochäten sind gramnegative Bakterien mit einer charakteristischen Form: sie sind ungewöhnlich lang (5-250 μm), dünn (Durchmesser ca. 0,1-0,6 μm) und spiralig bzw. korkenzieherartig gekrümmt.

2. Eigenschaften

Spirochäten bilden keine Sporen aus. Der Zellleib ist ein gewundener, in sich beweglicher Zytoplasmaschlauch. Daher haben Spirochäten keine starre, konstante Gestalt. Dies unterscheidet sie von den Spirillen, die ebenfalls korkenzieherartig gewunden, jedoch starr und unbeweglich sind. Die Fortbewegung erfolgt durch Fibrillen, die zum Teil bündelweise vorkommen. Weiterhin sind periplasmatische Flagellen als axiale Filamente vorhanden, die Beweglichkeit ermöglichen. Eine Besonderheit ist das Vorhandensein von Tubulin-ähnlichen Proteinen.

3. Klassifikation

Zu den Spirochäten gehören die Familien (mit jeweiligen Gattungen):

Es besteht ein relativ einheitliches Genom.

4. Vorkommen

Viele Spirochäten kommen im Boden und im stehenden Oberflächenwasser vor. Dazu zählt z.B. Spirochaeta plicatilis, welches eines der größten Bakterien überhaupt ist. Außerdem lassen sie sich im Intestinaltrakt von Mensch und Tier finden.

5. Bedeutung

Klinische Relevanz haben die Gattungen Treponema (u.a. Erreger der Syphilis) und Borrelia (u.a. Erreger der Borreliose). Einige Spirochäten können beim Menschen als Erreger einer Enteritis (Darmentzündung) auftreten. Die Übertragung erfolgt über Haut- und Schleimhautläsionen sowie über Bisse, z.B. von Läusen oder Zecken.

Stichworte: Bakterium
Fachgebiete: Bakteriologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christina Selch
Arzt | Ärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Ines Steenbuck
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Esch
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
87.964 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...