(Weitergeleitet von Spherocyte)
Synonym: Kugelzelle
Englisch: spherocyte
Sphärozyten sind die Kugelform normal großer Erythrozyten. Ihnen fehlt die für rote Blutzellen charakteristische bikonkave Form.
Erythrozyten, die eine Kugelform besitzen und kleiner sind als normale rote Blutzellen, nennt man Mikrosphärozyten.
Sphärozyten entstehen bei der Interaktion zwischen immunglobulin- oder komplementbeladenen Erythrozyten und phagozytierenden Zellen im Rahmen einer autoimmunhämolytischen Anämie. Sie sind somit eine prähämolytische Form. Bei einem hohen Zellturnover können sie in größerer Zahl auftreten.
Weitere Ursachen sind eine gesteigerte Hämolyse anderer Genese, z.B. nach Splenektomie, bei mikroangiopathischer hämolytischer Anämie oder bei Kälteagglutininkrankheit. Weiterhin sieht man sie als Artefakt in hypotonen Lösungen.
Tags: Blut, Erythrozyt
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Juli 2019 um 12:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.