logo Einloggen

Shprintzen-Goldberg-Syndrom

nach dem US-amerikanischen Logopäden Robert F. Shprintzen und der US-amerikanischen Genetikerin Rosalie B. Goldberg
Synonyme: Marfan-ähnliches Kraniosynostose-Syndrom
Englisch: Shprintzen-Goldberg craniosynostosis syndrome, craniosynostosis with arachnodactyly and abdominal hernias, marfanoid disorder with craniosynostosis, marfanoid craniosynostosis syndrome

1. Definition

Das Shprintzen-Goldberg-Syndrom, kurz SGS oder GOSHS, ist eine sehr seltene Erkrankung, die dem Marfan-Syndrom ähnelt.[1] Das Syndrom folgt einem autosomal-dominanten Erbgang.[2][1]

2. Ursache

Die Ursache des Shprintzen-Goldberg-Syndrom ist noch nicht vollständig geklärt. Bei einigen Patienten wurde eine Mutation im Fibrillin-1-Gen (FBN1) nachgewiesen.

3. Klinik

Patienten mit Shprintzen-Goldberg-Syndrom weisen einen marfanoiden Habitus auf:[2]

4. Quellen

  1. 1,0 1,1 "Basiswissen Humangenetik" - Christian P. Schaaf, J. Zschocke, Springer-Verlag, 2. Auflage
  2. 2,0 2,1 http://www.orpha.net/consor/cgi-bin/OC_Exp.php?Lng=DE&Expert=2462

5. Websites

Stichworte: FBN1, Mutation, Syndrom
Fachgebiete: Humangenetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
9.575 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...