logo Einloggen

Selbstverletzendes Verhalten

(Weitergeleitet von Selbstverletzung)

Synonyme: autoaggressives Verhalten, Selbstverletzung

1. Definition

Selbstverletzendes Verhalten, kurz SSV, ist ein übergeordneter Begriff für absichtliche Handlungen, die zu einer Schädigung des eigenen Körpers im Sinne einer Verletzung führen, wobei es sich in der Regel um kleinere oder moderate Traumata handelt. Sebstverletzendes Verhalten ist eine Form der Autoaggression.

2. Terminologie

Die Terminologie ist in der medizinischen Literatur nicht einheitlich. Um selbstverletzendes Verhalten klarer von gravierenderen Selbstverletzungen durch Suizid oder Suizidversuche zu differenzieren, wurde der Begriff nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) geprägt. Die Begriffe "selbstverletzendes Verhalten" und "nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten" werden in der medizinischen Umgangssprache jedoch häufig synonym verwendet.

Im ICD-11 wird unter dem Begriff "nicht-suizidale Selbstverletzung" nur die impulsive Selbstverletzung verstanden.

Fachgebiete: Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.03.2025, 12:49
349 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...