(Weitergeleitet von Schwangerschaftsdrittel)
Synonyme: Schwangerschaftsdrittel, Trimenon
Englisch: trimester
Als Trimester oder auch Trimenon bezeichnet man ein Schwangerschaftdrittel, d.h. einen der drei gleich langen Zeitabschnitte der normalen Schwangerschaft. Ein Trimester umfasst jeweils ca. 3 Monate bzw. etwa 13 Wochen. In jedem Trimester stehen andere Vorgänge bei der Entwicklung der Leibesfrucht im Vordergrund.
Man unterscheidet:
Das 1. Trimester umfasst die Schwangerschaftswochen 1 bis 12. Hierbei stehen vor allem die hormonellen Umstellungen im Vordergrund:
Das 2. Trimester umfasst die Schwangerschaftswochen 13-28: In dieser Zeit geht es weiterhin um die Organogenese und das Wachstum des Fötus. Das Gesicht zeigt die erste Mimik, die Geschlechtsorgane werden ausgebildet und die Haare des Fötus wachsen. Der Bauch der Schwangeren wächst und die Bewegungen des Kindes werden spürbar.
Das 3. Trimester umfasst die Schwangerschaftswochen 29-40: Wachsen und reifen, so die Devise für das letzte Schwangerschaftsdrittel. Das Baby nimmt nun soviel Platz im Uterus ein, dass es sich kaum mehr bewegen kann. Meist liegt es nun auch in der richtigen Position für die Entbindung: Der Schädellage. Das Baby nimmt extrem an Körperfett zu, denn nach der Geburt kann es sonst seine Temperatur noch nicht halten.
Tags: Schwangerschaft
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2018 um 20:36 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.