(Weitergeleitet von Schokoladen-Agar)
Synonym: Schokoladenagar
Der Kochblutagar ist eine Variante des Blutagars, bei dem durch kurzzeitiges Erhitzen des Agars auf 80° C ein Lyse der Erythrozyten erreicht wird. Durch die Hämolyse werden Hämin ("Faktor X") und NAD ("Faktor V") in den Agar freigesetzt und können dort von Bakterien verstoffwechselt werden, die selbst nicht hämolysierend sind.
Als Basis für Kochblutagar dient meist Columbia-Agar. Eine spezielle Variante ist der Mueller-Hinton-Schokoladenagar.
Erreger, die auf Kochblutagar angezüchtet werden, sind beispielsweise:
Fachgebiete: Bakteriologie, Diagnostik, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 24. August 2020 um 13:47 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.