logo Einloggen

Rickettsia conorii

1. Definition

Rickettsia conorii ist ein Bakterium aus der Familie der Rickettsiaceae. Es ist der Erreger des Mittelmeerfleckfiebers.

2. Vorkommen

Rickettsia conorii kommt im Mittelmeerraum, in Afrika, in Indien, in Gebieten um das schwarze und kaspische Meer sowie vermutlich in Mexiko vor.

3. Übertragung

Die Übertragung erfolgt durch Zecken, auch transovariell auf die nächste Zeckengeneration. Reservoir sind wilde Nager und Hunde. Eine zunehmende Einschleppung auch nach Europa ist durch Hunde gegeben, die aus Endemiegebieten mitgenommen werden.

4. Klinik

Rickettsia conorii führt nach einer Inkubationszeit von 5-7 Tagen zum Mittelmeerfleckfieber. An der Stelle der Zeckenbisses bildet sich ein kleines Ulkus mit schwärzlichem Grund und deutlichem roten Hof ("tache noire", tritt in 70% der Fälle auf). Zusätzlich kommt es zur Schwellung der regionalen Lymphknoten, zu hochfebrilen Temperaturen, zu Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Am 4.-5. Krankheitstag tritt ein makulopapulöses Exanthem auf, das sich zentrifugal vom Stamm ausbreitet. Oft sind Gesicht, Handflächen und Fußsohlen betroffen. Es persistiert ca. 5-7 Tage.

Die Erkrankung heilt ohne spezifische Therapie meist nach wenigen Tagen bis 2 Wochen aus.

Komplikationen können sein:

5. Therapie

Die Krankheit wird mit Tetrazyklinen, Chloramphenicol oder Ciprofloxacin behandelt.

6. Prognose

Unbehandelt beträgt die Letalität ca. 1-6% (hauptsächlich ältere Patienten, Patienten mit G6PD-Mangel oder Alkoholkrankheit).

7. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen am 01.05.2021

Stichworte: Bakterium, Rickettsia
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.05.2021, 07:42
3.746 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...