(Weitergeleitet von Retikulozyten-Index)
Synonym: Korrigierte Retikulozytenzahl
Der Retikulozytenindex, kurz RI, gibt den relativen Anteil der Retikulozyten unter Berücksichtigung des Hämatokrits an.
siehe auch: Retikulozytenproduktionsindex
Die Retikulozytenzahl muss immer in Zusammenhang mit dem Hämatokrit und der Gesamtzahl der Erythrozyten betrachtet werden. Beispielsweise kann bei einer Anämie und dem damit verbundenen Abfall der Gesamtzahl der Erythrozyten eine verminderte Produktion von Retikulozyten dennoch normal erscheinen. Der Retikulozytenindex wird bestimmt, um diese Fehlermöglichkeit auszuschliessen.
Der im Blutbild gemessene Anteil der Retikulozyten an der Erythrozytenzahl wird mit dem Hämatokrit multipliziert. Das Ergebnis wird durch den Standardhämatokrit von 45 % geteilt.
Beispiel:
Der Referenzbereich liegt zwischen 1 und 3 %.
Tags: Erythropoese, Index, Laborparameter, Retikulozyt
Fachgebiete: Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Juli 2019 um 14:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.