(Weitergeleitet von Regio praepiriformis)
von lateinisch: pirum - Birne
Synonyme: Cortex piriformis, piriforme Rinde, Area prepiriformis, Area praepiriformis, Regio praepiriformis, Area pyriformis, primäres Riechfeld
Englisch: piriform area
Die Area piriformis ist ein Teil des Rhinencephalons. Das Rindenareal liegt zwischen der Insula und dem Temporallappen sowie anterior und lateral der Amygdala. Die Area piriformis gehört zum olfaktorischen Cortex und hat eine noch nicht vollständig geklärte Funktion im Rahmen der Geruchswahrnehmung.
Die Area piriformis ist anatomisch Teil des Lobus piriformis (Palaeopallium) und zählt funktionell zum olfaktorischen Cortex, dessen größten Anteil sie stellt. Sie gehört zur Area 51 nach Brodmann und lässt sich topografisch in drei Unterregionen gliedern:
Der Gyrus ambiens, der Gyrus semilunaris und die kortikomediale Kerngruppe der Amygdala sind anatomische Bestandteile der Area piriformis.
Histologisch wird die Area piriformis in mehrere Schichten unterteilt:
Unter der dritten Schicht befindet sich der Nucleus endopiriformis, der auch als Schicht IV bezeichnet wird. Er enthält keinen direkten Input vom Bulbus olfactorius und wird von multipolaren Neuronen dominiert.
Tags: Rhinencephalon
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 2. April 2020 um 22:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.