logo Einloggen

Büschelzelle

Englisch: tufted cell

1. Definition

Büschelzellen sind ein Zelltyp, der u.a. in den Glomeruli olfactorii vorkommt. Sie bilden dort das 2. Neuron der Riechbahn.

2. Hintergrund

Die Büschelzellen sind neben den Mitralzellen ein typisches Strukturelement des Bulbus olfactorius. Bei beiden Zelltypen handelt es sich um Projektionsneurone. Sie erhalten ihren Input von den Rezeptorzellen des Riechepithels und leiten ihn an Hirnareale im olfaktorischen Cortex weiter. Dabei wird das Signal durch laterale Hemmung verfeinert.

Die genauen Unterschiede von Mitralzellen und Büschelzellen sind noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Büschelzellen scheinen bei der Verarbeitung von Reizen eine geringere Latenz als Mitralzellen zu haben.[1]

3. Nomenklatur

Bei der Übersetzung der deutschen Begriffe in das Englische kann es leicht zu Verwechslungen kommen.

Deutsch Englisch
Büschelzelle
(Riechbahn)
tufted cell
Bürstenzelle
(Darmschleimhaut)
tuft cell
Bürstenzelle
(respiratorisches Epithel)
brush cell
Buschzelle
(Hörbahn)
bushy cell

"Brush cell" und "tuft cell" werden wie im Deutschen auch synonym verwendet.

4. Podcast

FlexTalk - Die Nervenzelle
FlexTalk - Die Nervenzelle

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © canacrtrk / Pexels

6. Quelle

  1. Kei M Igarashi et al: Parallel mitral and tufted cell pathways route distinct odor information to different targets in the olfactory cortex J Neurosci. 2012 Jun 6; 32(23): 7970–7985. PMCID: PMC3636718 PMID: 22674272

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.04.2024, 16:51
8.478 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...