Synonym: buschige Zelle
Englisch: bushy cell
Buschzellen sind spezialisierte Neuronen, die man im anteroventralen Teil (AVCN) des Nucleus cochlearis anterior findet.
Buschzellen sind nach ihren kurzen, buschartig verzweigten Dendriten benannt. Sie gehören zum 2. Neuron der Hörbahn. Ihr Soma ist von auffällig großen Synapsen mit den Endknöpfchen der Axone der auditorischen Sinneszellen umgeben. Sie werden auch als Held-Endkolben bezeichnet.
Man unterscheidet 3 Formen von Buschzellen, die jeweils in unterschiedlichen Teilen des AVCN vorkommen:
Die von den Buschzellen ausgehenden efferenten Fasern ziehen zum Nucleus olivaris superior, wo die eingehenden Reize für das binaurale Hören bzw. das Richtungshören prozessiert werden. Dabei spielen Zeitdifferenzen in der Schallwahrnehmung zwischen dem linken und rechten Ohr eine wichtige Rolle.
Tags: Zelltyp
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 28. März 2022 um 15:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.