logo Einloggen

Ranson-Score

1. Definition

Der Ranson-Score ist ein klinisches Assessment zur Bewertung der Prognose einer akuten Pankreatitis.

2. Punktevergabe

Der Ranson-Score bewertet klinische Parameter und Laborwerte innerhalb der ersten 48 Stunden nach der Klinikeinweisung. Die Punkte werden dabei nach folgendem Schema vergeben:

Bei Aufnahme
Alter > 55 Jahre 1 Punkt
Leukozytenzahl > 16.000/mm3 1 Punkt
LDH > 350 U/l 1 Punkt
ASAT (GOT) > 250 U/l 1 Punkt
Glukose > 11,1 mmol/l (200 mg/dl) 1 Punkt
Innerhalb von 48 Stunden
Hämatokrit-Abfall um mehr als 10 % 1 Punkt
Harnstoff-Anstieg über 1,8 mmol/l (> 10,8 mg/dl) 1 Punkt
Serumkalzium < 2 mmol/l 1 Punkt
PaO2 < 8 kPa (< 60 mm Hg) 1 Punkt
Basendefizit > 4 mEq/l 1 Punkt
Flüssigkeitsbilanz > 6 l/48 h 1 Punkt

3. Auswertung

Punktwert Prognose (Mortalität)
0-2 Minimal (1%)
3-5 10% bis 20%
5-6 40% bis 50%
> 6 100%

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.03.2016, 12:42
112.554 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...