Englisch: RNA ligase, Ribonucleic ligase, Polyribonucleotide synthase (ATP)
RNA-Ligasen sind Enzyme, die zwei RNA-Moleküle über eine Phosphodiesterbindung miteinander verknüpfen.
Die RNA-Ligasen gehören zur Enzymklasse der ATP-abhängigen Ligasen. Die EC-Klassifikation lautet EC 6.5.13.
RNA-Ligasen sind an der Reparatur oder Modifikation von RNA beteiligt. Sie kommen in allen Organismen vor. Die erste beschriebene RNA-Ligase T4-Rnl1 stammt aus dem Bakteriophagen T4. Diese repariert zusammen mit der T4-Polynukleotidkinase defekte tRNAs, die durch die Wirtszelle als Abwehrmechanismus zerschnitten wurden. Die T4-RNA-Ligase wird auch in der Biotechnologie verwendet, um Marker an RNA-Enden anzubringen.[1]
RNA-Ligasen ligieren einzelsträngige RNA-Enden, die ein 3'-OH und ein 5'-Phosphat besitzen. Äquivalent zum Mechanismus der DNA-Ligasen, besteht die Enzymatik aus drei Schritten:
Diese Seite wurde zuletzt am 18. Mai 2018 um 09:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.