Synonym: Röntgen-Abdomen (Linksseitenlage)
Englisch: lateral decubitus abdominal radiograph, left lateral decubitus view, lat decub
Röntgen-Abdomen (laterale Dekubitusaufnahme) ist die Bezeichnung für eine Röntgenuntersuchung des Abdomens zum Nachweis eines Pneumoperitoneums. Sie wird i.d.R. in Linksseitenlage durchgeführt.
Der Patient liegt auf einer Körperseite, wobei die Linksseitenlage bevorzugt wird, da freie intraperitoneale Gase sich gut vom Lebergewebe abgrenzen. Der Röntgendetektor wird vor oder hinter dem Patienten platziert. Die Hände sollen angehoben werden und röntgendichte extrakorporale Fremdkörper aus dem Untersuchungsfeld entfernt werden. Die Aufnahme wird häufig in Exspirationsstellung durchgeführt. Meist werden folgende Einstellungen gewählt:
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Januar 2022 um 00:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.