Synonyme: Schnüffelkrankheit des Schweines, PRa, Rhinitis atrophicans progressiva
Englisch: atrophic rhinitis
Bei der progressiven Rhinitis atrophicans des Schweines kommt es zu einer Atrophie der Conchae nasales (Nasenmuscheln). Die Erkrankung wird durch den bakteriellen Erreger Pasteurella multocida toxogenica (PMT) ausgelöst.
Die Ansiedlung des Haupterregers PMT wird durch eine von Bordetella bronchiseptica oder PCMV verursachte Vorschädigung der Nasenschleimhaut begünstigt. Auch Umweltfaktoren wie beispielsweise ein schlechtes Stallklima mit hohem Ammoniakgehalt können zur Entstehung einer progressiven Rhinitis atrophicans beitragen (Faktorenkrankheit).
Der Nachweis erfolgt bakteriologisch mittels Nasen- oder Tonsillartupfers. Auch eine PCR oder ein ELISA-Testverfahren können verwendet werden.
Zur Bekämpfung bietet es sich entweder an den Bestand zu keulen oder schrittweise zu sanieren. Des Weiteren ist es möglich, den gesamten Bestand mit Tetrazyklinen zu behandeln und für optimale Haltungsbedingungen zu sorgen. Eine Impfung ist ebenfalls verfügbar.
Tags: Infektionskrankheit, Nase, Rhinitis, Schwein
Fachgebiete: Bakteriologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. September 2019 um 17:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.