logo Einloggen

Progressive Rhinitis atrophicans (Schwein)

Synonyme: Schnüffelkrankheit des Schweines, PRa, Rhinitis atrophicans progressiva
Englisch: atrophic rhinitis

1. Definition

Bei der progressiven Rhinitis atrophicans des Schweines kommt es zu einer Atrophie der Conchae nasales (Nasenmuscheln). Die Erkrankung wird durch den bakteriellen Erreger Pasteurella multocida toxogenica (PMT) ausgelöst.

2. Ätiologie

Die Ansiedlung des Haupterregers PMT wird durch eine von Bordetella bronchiseptica oder PCMV verursachte Vorschädigung der Nasenschleimhaut begünstigt. Auch Umweltfaktoren wie beispielsweise ein schlechtes Stallklima mit hohem Ammoniakgehalt können zur Entstehung einer progressiven Rhinitis atrophicans beitragen (Faktorenkrankheit).

3. Diagnostik

Der Nachweis erfolgt bakteriologisch mittels Nasen- oder Tonsillartupfers. Auch eine PCR oder ein ELISA-Testverfahren können verwendet werden.

4. Therapie

Zur Bekämpfung bietet es sich entweder an den Bestand zu keulen oder schrittweise zu sanieren. Des Weiteren ist es möglich, den gesamten Bestand mit Tetrazyklinen zu behandeln und für optimale Haltungsbedingungen zu sorgen. Eine Impfung ist ebenfalls verfügbar.

5. Quelle

  • Ladinig, Andrea (2018): Vorlesung und Konvers 5. Semester Krankheiten der Atmungsorgane, von Herz, Kreislauf und Lymphorganen des Schweins. Wien.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Mercedes Knjzek
Tierarzt | Tierärztin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
3.716 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...