Synonyme: Vorläuferzelle, PG-Zellen, PG-cells
Englisch: progenitor cell
Als Progenitorzellen bezeichnet man die Vorläuferzellen somatischer Zellen, die aus der asymmetrischen Zellteilung multipotenter Stammzellen hervorgehen. Progenitorzellen besitzen die Fähigkeit zur Proliferation und haben ein unipotentes Differenzierungspotential, das ihre weitere Entwicklung determiniert. Ihre Ausreifung erfolgt unter dem Einfluss von Wachstumsfaktoren.
Beispiele für Progenitorzellen sind die Vorläuferzellen der Hämatopoese (Myeloblasten, Monoblasten, Lymphoblasten, Erythroblasten, Megakaryoblasten) sowie der Neurogenese (Neuroblasten).
Tags: Stammzelle, Vorläuferzelle
Fachgebiete: Biologie, Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Februar 2019 um 19:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.