logo Einloggen

Monoblast

Englisch: monoblast

1. Definition

Monoblasten sind Vorläuferzellen der Monozyten. Sie sind die erste Differenzierungsstufe der Monozytopoese.

2. Histologie

Monoblasten gehen aus pluripotenten hämatopoetischen Stammzellen (CFU-GM) hervor, im Speziellen aus der unipotenten CFU-M. Dementsprechend sind sie im Knochenmark angesiedelt sind und kommen normalerweise nicht im peripheren Blut vor.

Typische Monoblasten haben einen Durchmesser zwischen 12 und 20 µm. Sie weisen eine runden bis ovalen, zentrischen oder exzentrischen Zellkern mit feiner Chromatinstruktur auf. Üblicherweise sind im Kern 1 bis 4 Nucleoli sichtbar. Das Verhältnis von Zellkern zu Zytoplasma, beträgt 1:3 bis 1:4.

Das Zytoplasma ist nicht granuliert und färbt sich leicht basophil an, in der Peripherie kann die Färbung deutlich intensiver sein.

Fachgebiete: Histologie, Hämatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Martin Arzberger
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
9.031 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...