logo Einloggen

Progenitorzelle

(Weitergeleitet von Progenitor-Zelle)

Synonyme: Vorläuferzelle, PG-Zellen, PG-cells
Englisch: progenitor cell

1. Definition

Als Progenitorzellen bezeichnet man die Vorläuferzellen somatischer Zellen, die aus der asymmetrischen Zellteilung multipotenter Stammzellen hervorgehen. Progenitorzellen besitzen die Fähigkeit zur Proliferation und haben ein unipotentes Differenzierungspotential, das ihre weitere Entwicklung determiniert. Ihre Ausreifung erfolgt unter dem Einfluss von Wachstumsfaktoren.

Beispiele für Progenitorzellen sind die Vorläuferzellen der Hämatopoese (Myeloblasten, Monoblasten, Lymphoblasten, Erythroblasten, Megakaryoblasten) sowie der Neurogenese (Neuroblasten).

Fachgebiete: Biologie, Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Andreas Rheinländer
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
46.313 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...