logo Einloggen

Prinzip der richtigen Belastungsfolge

1. Definition

Das Prinzip der richtigen Belastungsfolge ist eine Theorie aus der Sportmedizin, mit der die optimale Abfolge von unterschiedlichen Belastungskomponenten während eines Trainings beschrieben wird. Nach diesem Prinzip stehen Übungen mit einer hohen psychophysischen Belastung immer an erster Stelle eines Trainings.

2. Trainingsaufbau

Das Training ist wie folgt aufgebaut:

  • Aufwärmen
  • Übungen mit einer hohen psychophysischen Ermüdung, die eine anschließende vollständige Regeneration benötigen, z.B.
  • Kraftübungen mit einem hohen Ermüdungsgrad
    • Maximalkrafttraining
  • Übungen mit einem mittleren Ermüdungsgrad, die mit einer lohnenden Pause einhergehen
  • Übungen mit einem geringen Ermüdungsgrad
  • Abwärmen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jeppe Schipper
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.05.2024, 17:23
1.396 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...