logo Einloggen

Prescott-Schema

1. Definition

Das Prescott-Schema ist ein Therapieschema, das zur Behandlung einer Paracetamolintoxikation eingesetzt wird. Es basiert auf der intravenösen Gabe von Acetylcystein (ACC) als Antidot.[1]

2. Hintergrund

Acetylcystein induziert als SH-Gruppendonator die Glutathionsynthese und fördert dadurch die Entgiftung von NAPQI, einem toxischen Metaboliten von Paracetamol.

3. Schema

Schritt Dauer ACC-Dosierung
1 (Bolus) 15 bis 60 min 150 mg/kgKG in 200 ml 5-%iger Glukoselösung (G5) oder 0,9-%iger Kochsalzlösung (NaCl)
2 4 Stunden 50 mg/kgKG in 500 ml G5 oder NaCl (12,5 mg/kg/h)
3 16 Stunden 100 mg/kgKG in 1.000 ml G5 oder NaCl (6,25 mg/kg/h)

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

Mögliche Nebenwirkung einer ACC-Infusion sind anaphylaktische Reaktionen mit Exanthem, Juckreiz, Erbrechen, Flush, Dyspnoe und Blutdruckabfall.

4. Quellen

  1. K. Faber, C. Reichert, Ch. Rauber‐Lüthy: Paracetamolvergiftung: Wiederholte Einnahme ToxInfo Suisse, Stand Mai 2013, abgerufen am 18.5.2022
Fachgebiete: Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.05.2022, 08:16
14.282 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...