Polyarthrose
von griechisch: poly - viel, arthr - Gelenk
Englisch: polyarthrosis
1. Definition
Als Polyarthrose bezeichnet man eine schmerzhafte Arthrose, die gleichzeitig in mehreren Gelenken auftritt.
Besonders häufig sind Kniegelenke (Gonarthrose), Hüftgelenke (Coxarthrose), Fingerendgelenke (Heberden-Polyarthrose), Fingermittelgelenke (Bouchard-Arthrose) und Daumensattelgelenke (Rhizarthrose) betroffen.
2. Symptome
- Schwellung
- Schmerzen
- Functio laesa der Gelenke
3. Diagnostik
4. Risikofaktoren
Frauen im 6. Lebenjahrzehnt sind drei mal häufiger von Polyarthrosen betroffen als Männer.
5. Therapie
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin, Orthopädie