logo Einloggen

Thrombozytenreiches Plasma

(Weitergeleitet von Plättchenreiches Plasma)

Synonym: plättchenreiches Plasma,
Englisch: platelet-rich plasma, PRP

1. Definition

Thrombozytenreiches Plasma, kurz PRP oder TRP, ist Blutplasma, das durch Plasmapherese aus Vollblut gewonnen wird. Die Abtrennung der anderen Blutzellen erfolgt dabei durch Zentrifugalkraft.

2. Wirkung

Die hohe Dichte an Wachstumsfaktoren und Zytokinen im PRP wirkt regenerationsfördernd auf das Gewebe und anregend auf die Synthese von Kollagen und Elastin. Deshalb wird PRP nach Gewinnung in die entsprechenden Zielstrukturen eingebracht.

3. Herstellung

PRP wird durch die Entnahme von Patientenblut und darauf folgende mehrfache Zentrifugation hergestellt, wodurch das PRP vom thrombozytenarmem Plasma und den Erythrozyten getrennt wird.

Die Gewinnung von thrombozytenreichem Plasma durch den behandelnden Arzt oder Zahnarzt gilt als Herstellung eines Arzneimittels, das entsprechenden Regularien unterliegt, unter anderem dem Transfusionsgesetz. Ausnahmen bestehen lediglich für geringfügige Mengen (10-20 ml), z.B. im Rahmen zahnärztlicher Behandlungen.

4. Indikationen

Thrombozytenreiches Plasma wird in zahlreichen Indikationen eingesetzt, u.a. bei

Nicht bei allen Indikationen ist die Wirkung im Sinne einer Evidenz hinreichend belegt.

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
6.858 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...