logo Einloggen

Pindborg-Tumor

Synonym: kalzifizierender epithelialer odontogener Tumor
Englisch: calcifying epithelial odontogenic tumor, CEOT

1. Definition

Bei dem Pindborg-Tumor handelt es sich um einen sehr seltenen, odontogenen Tumor, der ein langsames, lokal invasives Wachstum aufweist und sich meist intraossär manifestiert.

2. Histopathologie

Histologisch zeichnet sich der Pindborg-Tumor durch eine Anhäufung von kleinen, odontogenen Epithelzellen sowie intraepitheliale amyloidartige Strukturen aus, die im Verlauf verkalken können.

Der Pindborg-Tumor ähnelt dem Verhalten des Ameloblastoms, ist aber ingesamt weniger aggressiv und invasionsfreudig.

3. Klinik

Die Tumoren äußern sich meist durch eine langsam wachsende, schmerzlose Schwellung des Alveolarfortsatzes oder des Kieferkamms sowie der angrenzenden Gewebe. Am häufigsten sind die Molarenregion und die Prämolarenregion betroffen.

Der Pindborg-Tumor steht häufig in Zusammenhang mit einem retinierten Zahn.

4. Diagnose

Jede Läsion der Mundschleimhaut, die länger als zwei Wochen besteht, ist tumorverdächtig.

Radiologisch erkennt man den Tumor als zystische, umschriebene Aufhellung mit charakteristischen feinen Verkalkungszonen.

5. Therapie

Im Rahmen eines kurativen Therapiekonzeptes wird eine chirurgische Resektion im Gesunden mit klinisch-radiologischer Nachsorge empfohlen.

6. Prognose

Die Prognose ist in der Regel günstig, eine Metastasierung ist sehr selten.

7. Literatur

Stichworte: Eponym, Tumor
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jakob Zink
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Jielia Salih
Student/in der Zahnmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.04.2024, 20:27
3.021 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...