Handelsname: Somavert®
Pegvisomant ist ein Somatotropin-Rezeptorantagonist, der zur Behandlung der Akromegalie eingesetzt wird, wenn andere Therapieversuche (z.B. Operation, Strahlentherapie, Somatostatin-Analoga) nicht den gewünschten Erfolg brachten.
Pegvisomant ist ein rekombinant hergestelltes Analogon des menschlichen Wachstumshormons (Somatotropin). Es bindet hoch selektiv an den Somatotropinrezeptor und blockiert dadurch die Bindung des körpereigenen Hormons. Dadurch wird die intrazelluläre Signaltransduktion gestört, was zu einer Abnahme der Serumkonzentration von Wachstumshormon-abhängigen Serumproteinen (u.a. IGF-1) führt.
Second-Line-Therapie der Akromegalie mit dem Ziel der Normalisierung der IGF-1-Serumkonzentration.
Pegvisomant wird subkutan verabreicht.
Neben Reaktionen an der Einstichstelle, peripheren Ödemen und Parästhesien können folgende Nebenwirkungen auftreten:
Tags: Akromegalie, Hormonanalogon
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 20. April 2021 um 12:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.