(Weitergeleitet von Second-Line-Therapie)
Englisch: second-line therapy
Die Zweitlinientherapie ist die Therapie, die angewendet wird, wenn nach Abschluss der ersten Behandlung (Erstlinientherapie) ein Therapieerfolg ausbleibt, z.B. ein Tumor wieder wächst oder sich Metastasen bilden. Der Begriff wird vor allem in der Onkologie verwendet.
Im Rahmen der Zweitlinientherapie wird meist ein anderer Wirkstoff bzw. eine andere Behandlungsmethode gewählt. Weitere Behandlungsphasen können sich nach dem gleichen Schema an die Zweitlinientherapie anschließen. Diese bezeichnet man dann entsprechend als Dritt- oder Viertlinientherapie.
Tags: Behandlung, Therapie
Fachgebiete: Onkologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Februar 2019 um 18:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.