logo Einloggen

Patientenfixierung

Synonym: Fixierung eines Patienten
Englisch: medical restraint

1. Definition

Als Patientenfixierung bezeichnet man die gezielte Einschränkung der Bewegungsfreiheit (Immobilisierung), meistens mit dafür konzipierten Hilfsmitteln, um eine Selbst- und/oder Fremdgefährdung abzuwenden. Am häufigsten wird der Ausdruck "Fixierung" im psychiatrischen Kontext gebraucht, wenn betroffene Patienten mit speziellen Gurten am Bett fixiert werden.

2. Formen

Man unterscheidet folgende Formen der Patientenfixierung:

2.1. Mechanische Fixierungen

Die mechanische Fixierung erfolgt mit Vorrichtungen oder Hilfsmitteln. Zu der direkten Fixierung zählen neben dem Festhalten durch medizinisches Personal u.a.:

Weiterhin lassen sich Fünf-Punkt-Fixierungen und Sieben-Punkt-Fixierungen differenzieren.

2.2. Räumliche Fixierung

Eine räumliche Fixierung erfolgt durch das Abschließen von Räumen oder Türen (z.B. in der Akutpsychiatrie).

2.3. Chemische Fixierung

Eine Fixierung kann im übertragenen Sinn auch durch die Gabe sedierender Medikamente erfolgen. Hier ist allerdings der Begriff "Sedierung" vorzuziehen.

3. Indikationen

Fixierungen sind eine Form des Freiheitsentzugs. Sie unterliegen daher dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und dürfen nur bei klarer Indikation und nur als letztes Mittel angewendet werden. Bei jeder Fixierung muss eine akute Selbst- und/oder Fremdgefährdung vorhanden sein. Dies kann z.B. bei suizidgefährdeten Patienten oder Patienten im akuten Delir der Fall sein.

4. Bedingungen

Für eine Fixierung gelten folgende Bedingungen:

  • Ein Arzt muss die Fixierung anordnen und überwachen. Wenn die Dauer einer Fixierung voraussichtlich 30 Minuten überschreitet, ist die ärztliche Anordnung allein nicht ausreichend.
  • Für eine Fixierung, die länger als 30 Minuten andauert, ist eine richterliche Genehmigung erforderlich. Liegt sie nicht vor, muss sie unverzüglich nachträglich beigebracht werden.
  • Fixierungen müssen von Pflegepersonal in "Eins-zu-eins-Betreuung" begleitet werden.
  • Der Verlauf der Fixierung muss dokumentiert werden.
  • Die Betroffenen müssen darauf hingewiesen werden, dass eine gerichtliche Überprüfung möglich ist.

5. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Andreas Reinhard
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Timo Bünermann
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.11.2024, 17:10
1.564 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...